Produkt zum Begriff Reste:
-
DELFIN® Reste-Trichter 2599L , 1 Stück
Der DELFIN® Reste-Trichter gewährleistet, dass die Flüssigkeiten schneller in den Abfluss fließen.
Preis: 7.70 € | Versand*: 5.89 € -
BTR 150800207-E Behälter für Faser-Reste 100 ml gelb 150800207E
Behälter für Faser-Reste mit Spezialdeckel Fassungsvermögen 100 ml Material: Polypropylen Farbe: gelb Der Deckel lässt sich nach dem Einpressen nicht mehr entfernen
Preis: 8.36 € | Versand*: 6.90 € -
BTR 150800208-E Behälter für Faser-Reste 140x90x90 mm rot 150800208E
Behälter für Faser- und Kabelreste Fest verschließbarer Deckel Abmessungen: 140 x 90 x 90 mm Farbe: rot
Preis: 21.25 € | Versand*: 6.90 € -
TRACHT MACHT POLITIK (Wallnöfer, Elsbeth)
TRACHT MACHT POLITIK , TRÄGST DU TRACHT? ODER REGT SIE DICH AUF? - OB GELIEBT ODER VERDAMMT: TRACHT UND DIRNDL SIND HEISSER DISKUSSIONSSTOFF! KITSCH, KOMMERZ, KULTURPOLITISCHE WAFFE: WEM GEHÖRT DIE TRACHT? Man schmückt sich mit ihr auf Volksfesten, Hochzeiten und Empfängen. Patriotische Modelabels haben sie für sich entdeckt. Trachtenvereine pflegen sie in ihren regionalen Ausformungen, die Designer der Haute Couture bringen sie neu interpretiert auf die Laufstege der Welt. PolitikerInnen verschiedenster Lager tragen sie, andere verweigern sich ihr. Die einen hassen, die anderen lieben sie: die Tracht. Egal, in welchen Farben und in welchem Kontext sie getragen wird - eines ist sie immer: ein Statement. Aber wofür? Ist sie ein farbenfrohes Zeichen regionaler Tradition und Zugehörigkeit? Nationalistische Gesinnungskleidung? Symbol einer "Leitkultur"? Oder doch einfach nur ein schönes Stück Stoff? ÜBER KLEIDERORDNUNGEN, TRADITION UND LÄNDLICHEN SCHICK Um die Tracht tobt ein Kampf. Aber wo liegen eigentlich die Wurzeln dieser Polarisierung? Von der einfachen Alltagsbekleidung über das Sehnsuchtsobjekt reicher Sommerfrischler und die Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten bis zum Dirndl aus dem Discounter folgt Elsbeth Wallnöfer in ihrem Buch dem Weg eines Kleidungsstücks, der verwobener und verstrickter nicht sein könnte. Die Ethnologin und Philosophin fragt nach Demokratisierung und technischem Fortschritt, erzählt von Patriotismus, der Vision einer alldeutschen Kultur und vom nationalsozialistischen Verbot für Juden, Tracht zu tragen. Sie spürt den ursprünglichen Schnitten und Farben der Tracht nach und stellt Billigdirndln von der Stange den Haute Couture-Dirndln auf dem Catwalk gegenüber. MODE VOR DEM HINTERGRUND ERSTARKENDER NATIONALISTISCHER TENDENZEN Elsbeth Wallnöfer erzählt von Menschen, Moden und Mythen und legt frei, was vom Dirndl übrigbleibt, wenn Landromantik, politisches Korsett und die hartnäckigsten Irrtümer abgetragen sind. Ein hervorragend recherchiertes, ebenso pointiertes wie leidenschaftliches Buch - und ein beherzter Aufruf, sich das Dirndl zurückzuerobern! Mit zahlreichen Illustrationen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage; Studienausgabe, Erscheinungsjahr: 20210928, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wallnöfer, Elsbeth, Illustrator: Vermont, Marie, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage; Studienausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Keyword: AfD; Antisemitismus; Brauchtum; Deutschland; Dirndl; Essay; Ethnologie; FPÖ; Geschichte; Heimat; Jude; Kultur; Kulturwissenschaft; Lederhose; Leitkultur; Mode; NS-Zeit; Nationalismus; Nationalsozialismus; Oktoberfest; Patriotismus; Pesendorfer; Politik; Rechtspopulismus; Sebastian Kurz; Sommerfrische; Tourismus; Trachtenbuch; Trachtenverein; Tradition; Volkskunde; Volksnähe; konservativ; türkis; volksnah; ÖVP; Österreich, Fachschema: Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Bekleidung / Mode~Entwurf / Mode~Mode~Konservatismus~Nationalismus~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Literarische Essays~Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie~Mode und Bekleidung~Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts~Nationalismus~Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften: Mode und Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Haymon Verlag, Verlag: Haymon Verlag, Breite: 117, Höhe: 30, Gewicht: 277, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783709981139, eBook EAN: 9783709939352, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Warum wurden am 2. August 1934 die Reste der Demokratie beseitigt?
Am 2. August 1934 wurden die Reste der Demokratie in Deutschland beseitigt, weil Adolf Hitler, der zu dieser Zeit bereits als Diktator fungierte, den Tod des deutschen Präsidenten Paul von Hindenburg ausnutzte, um seine Macht zu festigen und das Amt des Reichspräsidenten mit dem des Reichskanzlers zu vereinen. Dies ermöglichte ihm die volle Kontrolle über die Regierung und die Errichtung einer totalitären Herrschaft.
-
Sind viele Reste schädlich?
Es hängt von den spezifischen Resten ab. Einige Reste können schädlich sein, wenn sie zum Beispiel Chemikalien oder Schadstoffe enthalten. Andere Reste, wie zum Beispiel Lebensmittelreste, können jedoch recycelt oder kompostiert werden und sind nicht schädlich. Es ist wichtig, Reste richtig zu entsorgen und umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen, um potenzielle Schäden zu minimieren.
-
Sind Spülmaschinentab-Reste gefährlich?
Spülmaschinentab-Reste können potenziell gefährlich sein, wenn sie verschluckt werden. Sie enthalten oft chemische Substanzen wie Bleichmittel oder Geschirrspülmittel, die bei Einnahme zu Reizungen oder Vergiftungen führen können. Es ist wichtig, solche Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und sicherzustellen, dass sie nicht versehentlich eingenommen werden können.
-
Warum munkelt man, dass am 2. August 1934 die Reste der Demokratie beseitigt wurden?
Am 2. August 1934 wurde der deutsche Reichspräsident Paul von Hindenburg für tot erklärt, was Adolf Hitler ermöglichte, die Ämter des Reichspräsidenten und des Reichskanzlers zu vereinen. Dieser Schritt markierte einen weiteren Schritt in der Machtergreifung der Nationalsozialisten und die endgültige Beseitigung der demokratischen Strukturen in Deutschland. Die Machtübernahme Hitlers führte zur Errichtung einer autoritären Einparteienherrschaft.
Ähnliche Suchbegriffe für Reste:
-
Politik (Aristoteles)
Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Feldkamp, Michael F.: Die Institution
Die Institution , Am 7. September 1949, gut viereinhalb Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur, konstituierte sich in Bonn der Bundestag als Verfassungsorgan der Bundesrepublik. Damit ist der 7. September 1949 zugleich der Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland. Wie die Arbeit im Bundestag gestaltet und organisiert wird, welchen politischen Einflüssen sowie gesamtgesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der Bundestag und seine Mitglieder im Laufe der Geschichte ausgesetzt waren, ist Gegenstand dieses Buches. Der Parlamentshistoriker Michael F. Feldkamp befasst sich seit nahezu 30 Jahren mit der Geschichte des "Hohen Hauses" und präsentiert sie in dem er die Wahlperioden einzeln betrachtet. So werden Unterschiede und Veränderungen in besonderer Weise deutlich und einzigartige historische Blicke auf die Institution und ihre Protagonisten gewährt. , >
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Binnenschifffahrtstraßen-Ordnung
Binnenschifffahrtstraßen-Ordnung , Die nützliche Ergänzung zum Sportbootführerschein Binnen Für die Ausbildung zum Erwerb des Sportbootführerscheins Binnen ist die Binnenschifffahrtstraßen-Ordnung eine nützliche Ergänzung, um juristisch gewappnet zu sein. Sie sollte an Bord keines Binnenschiffs, Berufsschifffahrt eingeschlossen, fehlen. Achtung: Dieser Band aus der bewährten Yacht-Bücherei enthält die - revidierte und aktualisierte - neue Fassung der Binnenschiffahrtsstraßen-Ordnung, die seit dem 16. Dezember 2011 in Kraft ist. Die unterschiedlichen Revierverhältnisse und Anforderungen an den Verkehr auf den deutschen Gewässern verlangen verschiedene Verkehrsregelungen. So gilt auf den Küstengewässern die Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung, den Verkehr auf den Binnenschifffahrtsstraßen und Binnenkanälen regelt die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung - soweit dort nicht andere Verordnungen gelten wie auf Rhein, Mosel und Donau die Schifffahrtspolizeiordnungen. Die neue Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung finden Sie in diesem Buch. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 202005, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Yacht-Bücherei#126#, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Abbildungen: 448 Abbildungen, Keyword: Binnengewässer; binnenschiffahrt; sbf binnen; schifffahrtsordnung; schifffahrtsstraßen; verkehrsordnung, Fachschema: Binnenschifffahrt - Binnenschiff~Schifffahrt / Binnenschiffahrt~Schiffahrt~Schifffahrt~Seefahrt / Schifffahrt~See - Seerecht~Führerschein / Sportboot~Motorboot / Sportbootführerschein~Sportbootführerschein~Unternehmensrecht~Segeln - Segel~Segler, Fachkategorie: Segeln~Nautik und Schiffsführung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wassersport/Segeln, Fachkategorie: Schifffahrtsrecht, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Verlag GmbH, Länge: 210, Breite: 151, Höhe: 23, Gewicht: 587, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783667111708 9783874121880, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1654626
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Die Regierung der Lebenden (Foucault, Michel)
Die Regierung der Lebenden , Die Vorlesungen, die Michel Foucault in den Jahren 1979 und 1980 am Collège de France gehalten hat, haben in seinem Werk eine Scharnierfunktion. Nach der Untersuchung der politischen Wahrheitsregime, die im Zentrum der großen Vorlesungen zur Gouvernementalität standen, treten hier nun die ethischen Wahrheitsregime, also die Selbsttechnologien, ganz in den Fokus seiner Forschungen - von Sophokles' König Ödipus bis zum Urchristentum und dessen Praktiken, die um das öffentliche Geständnis kreisen. Die Regierung der Lebenden enthält Foucaults erste Untersuchungen zu diesen Fragen der Ethik und Ästhetik der Existenz, die den fulminanten Auftakt zu seinem Spätwerk bilden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200217, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2306#, Autoren: Foucault, Michel, Übersetzung: Hemminger, Andrea, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Keyword: Ethik; Philosophie; STW 2306; STW2306; Urchristentum; Wahrheit; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2306, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 178, Breite: 116, Höhe: 29, Gewicht: 298, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2356408
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lange sind Reste haltbar?
Wie lange Reste haltbar sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Lebensmittels, der Lagerung und der Temperatur. Im Allgemeinen können Reste im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt werden, solange sie ordnungsgemäß gekühlt werden. Bei tiefgekühlten Resten können sie sogar mehrere Monate haltbar sein. Es ist wichtig, Reste vor dem Verzehr gründlich zu erhitzen, um mögliche Keime abzutöten und so die Haltbarkeit zu verlängern. Letztendlich sollte man auf sein Bauchgefühl hören und verdorbene oder komisch riechende Reste lieber entsorgen.
-
Wie entsorge ich Laminat Reste?
Wie entsorge ich Laminat Reste? Laminatreste können in der Regel als Bauschutt entsorgt werden. Dafür sollten sie in handliche Stücke zerschnitten werden, um sie leichter transportieren zu können. Anschließend können sie auf einer Deponie oder einer Recyclingstation abgegeben werden. Es ist wichtig, sich vorher über die örtlichen Entsorgungsmöglichkeiten zu informieren, um sicherzustellen, dass die Reste ordnungsgemäß entsorgt werden.
-
Wie entsorge ich verschimmelte Reste?
Verschimmelte Reste sollten in einem verschlossenen Plastikbeutel entsorgt werden, um eine weitere Verbreitung der Schimmelsporen zu verhindern. Dieser Beutel kann dann in den Hausmüll gegeben werden. Es ist wichtig, Handschuhe zu tragen und die verschimmelten Reste nicht zu berühren, um eine mögliche Kontamination zu vermeiden.
-
Sind in Fleischsalat Wurstabfälle Reste?
Ja, Fleischsalat wird oft aus Wurstabfällen oder Resten hergestellt. Es werden häufig verschiedene Fleischsorten wie Schinken, Wurst oder Geflügel verwendet, die übrig geblieben sind und nicht mehr für den Verkauf geeignet sind. Diese werden dann zerkleinert und mit anderen Zutaten zu einem Salat verarbeitet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.